Parallelimport - ein aktiver Beitrag zu fairen Marktpreisen in der Schweiz
Als Parallelimport bezeichnet man Originalprodukte, welche im Ausland zu einem günstigeren Preis bezogen werden. Was im Bereich der Konsumgüter schon lange weit verbreitet ist, führen wir auch im Pharma- und Gesundheitsbereich, zusammen mit unserem Partner APS Arzneimittel-Parallelimport-Service AG aus Cham ein.
Dank Parallelimporten können einerseits gewisse Produkte günstiger bezogen werden, was die Beschaffungskosten senkt. Auf der anderen Seite kann der Wettbewerb im Inland intensiviert und damit Druck auf die Preise anderer Anbieter ausgeübt werden.
Wichtige Fakten rund um den Parallelimport (PI)
Als Parallelimport wird die Einfuhr von Originalprodukten aus dem Ausland bezeichnet, die im Inland bereits angeboten werden, aber meist zu einem höheren Preis.
Mit der Arzneimittel-Parallelimport-Service AG (APS) haben wir einen kompetenten Partner für die Warenbeschaffung. Wie üblich vertreiben wir diese Produkte als Grossist.
Die Produkte erhalten alle einen eigenen GTIN- und Pharmacode und zeichnen sich durch eine separate Preisgestaltung aus.
Teilweise werden die Verpackungen mit fehlenden Sprachen ergänzt (analog Konsumgüter-Industrie).
- überzeugende Antworten auf 4 entscheidende Fragen zum PI bei Pharma-Produkten:
- 4
JAParallelimport-Produkte sind Produkte der «Original»-Hersteller. Abweichungen können einzig auf der Verpackung aufgrund der rechtlich vorgeschriebenen Anpassung an den Schweizer Markt auftreten. Die Parallelimport-Produkte werden mit einem eigenen Pharma- und GTIN-Code zur eindeutigen Identifizierung versehen.
JAFür die Zulassung gibt es Vorgaben gemäss Artikel 14 &18 des HMG, welche auch bei Parallelimport-Produkten eingehalten werden müssen. Zudem gelten für Parallelimport-Produkte die identischen GDP-Leitlinien (2013/C 343/01) wie für alle in der Schweiz zugelassenen Arzneimittel.
JAWenn das Originalprodukt in der SL-Liste enthalten ist, wird das PI-Produkt unter denselben Kriterien vergütet. Das PI-Produkt ist auf Basis FAB mindestens 15 % günstiger als das Originalprodukt (vgl. Handbuch betreffend die Spezialitätenliste, C.11.2.1, C.11.2.2).
JAParallelimport-Produkte tragen zur Kostensenkung im Schweizer Gesundheitswesen bei, da der SL-2 Preis 15% günstiger als der des Original-Produkts ist.
- überzeugende Antworten auf 5 entscheidende Fragen zum PI bei Non-Pharma-Produkten:
- 5
JAParallelimport-Produkte sind «Original» Produkte. Abweichungen können einzig auf der Verpackung z.B. in Form von Aufklebern aufgrund der Anpassung für den Schweizer Markt auftreten.
Dieses Angebot ist exklusiv für unsere Kundinnen und Kunden und nur bei UFD erhältlich.
JADa sich jedoch die effektive Nachfrage nicht vorhersagen lässt, können Engpässe auftreten. In diesen Fällen kann auf das Original-Produkt des Schweizer Lieferanten zurückgegriffen werden.
Beachtet die Pharmacodes auf den Parallelimport-Angeboten und passt sie an euer POS-Kassensystem so an, dass bei Unterschreitung der Mindestmenge automatisch das Parallelimport-Produkt bestellt wird.
JADenn in der MiGel-Liste sind keine spezifischen Produkte, sondern Klassen oder Kategorien von Produkten aufgeführt.